
Maximilian H. Fraas ist diplomierter Kontrabassist, Arrangeur und Tontechniker. Seit seinem Abschluss an der Hochschule für Musik und Theater München im Jahr 2009 ist er bei zahlreichen Produktionen im In- und Ausland tätig. Er wirkt dabei in unterschiedlichsten Besetzungen mit. Vom Duo bis zum Sinfonischen Klangkörper.
​
Er hatte das Vergnügen unter dem Dirigat von z.B. Claudio Abbado, Vladimir Ashkenazy, Esa Pekka Salonen, Bruno Weil, Robert King, Zubin Mehta, Marek Janowski, etc. zu musizieren.
​
Unter anderem arbeitete er z.B. mit Wen Sinn Yang, Chen Reiss, The Kings Consort, Rundfunk Chor Berlin, Münchner Bachsolisten, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, RIAS Kammerchor Berlin, SWR Sinfonieorchester und viele andere...
​
2011 schloss er sein Studium zum Sound Engineer ab.
​
Für Münchens kleinstes Opernhaus in der Pasinger Fabrik übernahm er das Arrangement für mehrere Opern u.a. "Rusalka" von Antonín DvoÅ™ák oder "La Bohème" von Giacomo Puccini.
​
Aktuell arbeitet er fest mit dem Jewish Chamber Orchestra Munich
dem World Music Ensemble Met in Munich
und vielen anderen Formationen zusammen.
​
Er fühlt sich in Stilrichtungen von Barock bis Klassik über Jazz bis hin zu Progressiv Rock gleichermaßen wohl und genießt diese Vielfalt!
-
Lehrtätigkeit in den Fächern Kontra- und E-Bass, Ensemble.
-
Bassist und Künstlerischer Leiter eigener moderner Formationen sowie in Ensembles für Alte und Neue Musik
-
Arbeit als Arrangeur, Komponist und Tontechniker
-
Konzerte und CD-Produktionen im In-und Ausland mit einer Reihe international renommierter Musiker (z.B.: Zubin Mehta, Ruth Zisak, Esa-Pekka Salonen, Chen Reiss, etc..)
-
Dozenturen und Workshops vor allem Orchester/ Gruppenarbeit
-
seit 2018 Lehrkraft an der Musikschule Wolfratshausen und Bad Tölz